Warum sind Reisen innerhalb Deutschlands so beliebt?

Warum sind Reisen innerhalb Deutschlands so beliebt?

In keinem anderen Land der Welt machen die Deutschen so gerne Urlaub wie im eigenen Land. Städtetrips nach Berlin oder Hamburg stehen dabei genauso hoch im Kurs wie Reisen an die Küste oder in die Berge. Aber warum sind Reisen innerhalb Deutschlands so beliebt? Was entscheidet darüber, welche Reiseziel es wird? Und welche innerdeutschen Urlaubsziele werden am häufigsten angesteuert?

Anzeige

Warum sind Reisen innerhalb Deutschlands so beliebt

Deutschlandreisen auf der Bucket-List

Auf der Liste mit den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen belegt Deutschland den Spitzenplatz. Mehr als jeder fünfte Deutsche bevorzugt Inlandsreisen. Auf den weiteren Plätzen folgen Spanien, Italien und die Türkei.

Im Jahr 2024 bescherten Gäste aus dem Inland der deutschen Tourismusbranche fast 411 Millionen Übernachtungen. Und eine aktuelle Umfrage ergab, dass 35 Prozent der Befragten sogar mehr als einmal pro Jahr Urlaub im eigenen Land machen.

Doch warum ist das so?

Für Deutschland als Urlaubsland spricht die unkomplizierte und oft vergleichsweise kurze Anreise, die sich dann natürlich auch bei den Kosten bemerkbar macht. Vor allem Familien profitieren davon.

Mit dem Bus, der Bahn oder auch dem eigenen Auto an den Urlaubsort zu fahren, ist häufig einfacher und preiswerter, als Flugtickets für eine mehrköpfige Familie zu kaufen.

Aber auch junge Urlauber und Alleinreisende begeistern sich zunehmend für eine Städtetour oder einen Wellnessurlaub im eigenen Land.

In einer aktuellen Studie im Auftrag der Wyndham Hotels & Resorts wurden 2.000 Personen dazu befragt, was für sie Reisen innerhalb Deutschlands so interessant macht.

Dabei gaben 43 Prozent an, dass sie die heimische Natur genießen möchten. 30 Prozent der Befragten wollen mehr von der Kultur in unserem Land erleben, während es 28 Prozent vor allem darum geht, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen.

Insofern ist es auch keine große Überraschung, dass eine große Nähe zur Natur sowie viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten im Umkreis die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl des konkreten Urlaubsziels innerhalb Deutschlands sind.

Beides verorten die Studienteilnehmer am ehesten am Bodensee. Bei den innerdeutschen Reisezielen, die für einen Urlaub infrage kommen, schnitten aber auch Berlin, Hamburg, der Schwarzwald, die Zugspitze und München gut ab.

Allerdings zeigten sich hier altersbedingte Unterschiede. So würden Leute in der Altersgruppe von 55 bis 64 am liebsten am Bodensee Urlaub machen, während es die Gen Z vor allem nach Berlin zieht.

Besucher lesen auch gerade folgenden Beitrag:  Tipps für eine Reise ins holländische Groningen, 1. Teil

Viele Menschen haben Reisen innerhalb Deutschlands sogar auf ihrer Bucket-List, also der Liste mit Dingen, die sie in ihrem Leben unbedingt einmal machen möchten.

Und in diesem Zusammenhang gaben die Befragten folgendes an:

  • 34 Prozent wünschen sich einen Kurzurlaub an der Nord- oder Ostsee.
  • 33 Prozent wollen an einen bisher unbekannten Ort reisen, um ein neues Abenteuer zu erleben oder eine neue Erfahrung zu machen.
  • 30 Prozent möchten eine Städtereise in eine der deutschen Großstädte unternehmen.
  • 29 Prozent träumen von einem Naturerlebnis im Schwarzwald.
  • 22 Prozent sehnen sich nach einer ruhigen Auszeit in einer malerischen, eher weniger bekannten Stadt.
  • 19 Prozent würden gerne für einen Skiausflug in den Bayerischen Alpen reisen.

Warum sind Reisen innerhalb Deutschlands so beliebt (1)

Erholung an erster Stelle

Erstaunlich ist, dass innerdeutsche Touristen gar nicht unbedingt lange Urlaubsreisen brauchen, um sich an der Auszeit zu erfreuen. So hat die Wyndham-Studie ergeben, dass rund ein Drittel der Befragten die Erkundungen im eigenen Land am liebsten mit einem Kurztrip übers Wochenende verknüpft.

Ein weiteres Drittel ist lieber etwas länger unterwegs. Dabei nutzen beide Gruppen bevorzugt das eigene Auto.

Im Unterschied dazu möchten die 18- bis 24-Jährigen möglichst flott unterwegs sein und ziehen es deshalb vor, mit dem Flugzeug an den Urlaubsort zu reisen. Gleichzeitig erklärten aber rund 80 Prozent der Befragten, dass ihnen bei der Urlaubsplanung Nachhaltigkeit sehr wichtig ist.

Doch auch die rund zwei Drittel, die bevorzugt mit dem Auto verreisen, wollen nicht zu lange unterwegs sein. Bei den meisten Befragten liegt die Grenze für die Anreise zum Urlaubsziel bei einer Fahrtzeit von vier Stunden.

Möglichst keine zu langen und unkomplizierten Anfahrten könnten mit dem Ziel des Urlaubs zusammenhängen. So ist mehr als der Hälfte der Deutschen in erster Linie wichtig, sich zu erholen und zu entspannen.

Das eigene Land besser kennenzulernen und Neues zu entdecken, wünschen sich zwar ebenfalls viele Urlauber.

Allerdings gilt das vor allem für Reisende über 55. Im Unterschied dazu spielt in der Altersgruppe von 18 bis 34 eine wesentliche Rolle, für die Dauer des Urlaubs abschalten und die Arbeit komplett ausblenden zu können.

Die große Gemeinsamkeit besteht aber darin, dass sich alle Reisenden erhoffen, ihre Wünsche durch einen Urlaub im eigenen Land erfüllen zu können.

Besucher lesen auch gerade folgenden Beitrag:  13 faszinierende Sehenswürdigkeiten im Allgäu, Teil 2

Mehr Ratgeber, Tipps und Anleitungen:

Anzeige

Thema: Warum sind Reisen innerhalb Deutschlands so beliebt?

-

Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns


busreisen99

Autoren Profil:
FB/Twitter

Veröffentlicht von

Autoren Profil:

Martin Schuster -Reisekaufmann, Timo Kropp - Reiseveranstalter und Marie Kusche - freiberufliche Reisejournalistin und Backpacker, sowie Christian Gülcan, Betreiber und Redakteur dieser Webseite, schreiben hier Wissenswertes, Tipps und Ratgeber zu Busreisen, Urlaub, Reisezielen und Sehenswürdigkeiten.

Kommentar verfassen