Die besten Spiele während einer Busreise
Ähnlich wie Reisen mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug haben auch Busreisen einen Nachteil: sie dauern. Natürlich kann man die Zeit überbrücken, indem man schläft, ein Buch liest, Musik hört oder sich die Landschaft anschaut, eine andere Möglichkeit ist jedoch, Spiele zu spielen.
Dabei ist es nicht notwendig, eine Spielesammlung mitzunehmen, denn die meisten Spiele für unterwegs kommen ohne oder mit nur sehr wenigen Hilfsmitteln aus.
Zu den Klassikern unter den Spielen für unterwegs gehören Spiele wie “Ich packe meinen Koffer”, “Ich sehe was, was du nicht siehst” oder auch “Stadt, Land, Fluss”. Daneben gibt es aber auch eine ganze Menge weiterer Spiele, hier einige davon, die zu den besten Spielen während einer langen Busreise gehören.
Inhalt
• Wörterwurm.
Der erste Spieler denkt sich ein Wort aus, das aus zwei Wörtern zusammengesetzt ist, beispielsweise Busreise. Der nächste Spieler muss nun ein Wort finden, das ebenfalls aus zwei Wörtern zusammengesetzt ist und das mit Reise beginnt, beispielsweise Reiseziel.
So geht es dann reihum, etwa Zielort – Ortszeit – Zeitpunkt … Verloren hat, wer kein neues Wort bilden kann, wobei vorher schon genannte Wörter nicht mehrfach verwendet werden dürfen.
• Bingo mit Autokennzeichen.
Für dieses Spiel benötigt jeder Spieler Papier und Stift. Zuerst notiert jeder Spieler zehn unterschiedliche Autokennzeichen auf seinem Zettel, am besten natürlich solche, die zu großen Städten entlang der Reiseroute gehören. Sind alle Spieler fertig, kann das Spiel beginnen. Eine Person nennt die Kennzeichen der vorbeifahrenden Fahrzeuge.
Wer dieses Kennzeichen auf seinem Zettel hat, streicht es durch. Gewonnen hat, wer als Erster alle Kennzeichen durchstrichen hat.
• Kennzeichen-Sätze.
Bei diesem Spiel geht es darum, Sätze aus den Kennzeichen der vorbeifahrenden Fahrzeuge zu bilden. Heißt ein Kennzeichen beispielsweise LL – GB, könnte der Satz dazu “Leon liest gerne Bücher” lauten. Verloren hat, wem kein logischer Satz einfällt.
• Ja-und-Nein-Verbot.
Ein Spieler stellt Fragen, die der oder die Mitspieler auf keinen Fall mit Ja oder Nein beantworten dürfen. Für jede Frage, die ohne diese Wörter beantwortet wird, wird ein Punkt vergeben und Gewinner ist, wer die meisten Punkte hat. Antwortet jemand mit Ja oder Nein hat er verloren und scheidet aus.
Der Spieler, der die Fragen stellt, muss natürlich versuchen, möglichst solche Fragen zu stellen, die zu einem schnellen Ja oder Nein verleiten. Hier einige Beispiele für Fragen und richtige Antworten. Freust du dich auf den Urlaub? – Natürlich! Gehst du gerne im Meer schwimmen? Nur, wenn das Wasser nicht so kalt ist. Isst du gerne Pizza? Manchmal.
Mehr Reisetipps:
- Die schönsten deutschen Inseln
- Reiseziele für Städtereisen in Skandinavien
- Sicherheitsbestimmungen für Reisebusse
- Anleitung zum Reisebus mieten
- Tipps zum richtigen Reklamieren von Reisen
- Anleitung – Organisieren und Vermarkten einer Busreise
Thema: Die besten Spiele bei Busreisen
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- 8 spannende Aussichtspunkte in Berlin, Teil I - 6. Juni 2023
- Infos und Tipps für eine Städtereise nach Meran - 5. Mai 2023
- Entdecken Sie die Heilkräfte der Ostsee: Ein Guide zum Gesundheits- und Wellness-Tourismus - 15. April 2023